Автор: Шукешева Роза Кайсаровна
Должность: учитель немецкого языка
Учебное заведение: МБОУ "Маячная ООШ"
Населённый пункт: п.Маячный,Кувандыкского городского округа,Оренбургской области
Наименование материала: внеклассное мероприятие
Тема: "Праздник немецкого языка"
Внеклассное мероприятие «Праздник немецкого языка»
Fest der deutschen Sprache
1.Sprecher: Willkommen, liebe Gäste
Zu unserem frohen Feste!
2.Sprecher: Ach, wie strahlt die Sonne heute, Fest der deutschen Sprache, Leute!
3. Sprecher: Heute wollen wir mal sehen,wie wir deutsch schon verstehen, wie wir
lesen, sprechen, lachen, sicher wird`s euch Freude machen.
Lehrer: Kinder, lernt ihr gern Deutsch?
Kinder( im Chor): Ja, ja, sehr gern!
Lehrer: Wollen wir alle zusammen im Chor sagen:
Alle Kinder nah und fern
Lernen Deutsch gewiss sehr gern.
Nun alle zusammen!
4. Sprecher: Deutsch lernen , das macht Freude!
5. Sprecher: Deutsch lernen , das macht Spass!
Kinder( im Chor): Alle Kinder nah und fern
Lernen Deutsch gewiss sehr gern.
6. Sprecher: Zu unserem Fest sind liebe Gäste gekommen. (Buratino, Schreibikus)
7. Sprecher: Guten Tag, ihr liebe Gäste, seid gegrüsst zu unserem Feste.
Spielen, lachen, Freude machen.
1.Wir zeigen euch ein lustiges Puppenspiel ‘ Kasperle ist krank’.
Arzt: Guten Tag, Kasperle! Du bist so traurig.
Kasperle: Guten Tag!Ach, ich bin krank.
Arzt: Was fehlt dir?
Kasperle: Ich habe Husten.(платок из кармана) Hatschi, hatschi! Ich habe auch
Zahnschmerzen.( показывает на щёку)
Arzt: So, so Kasperle. Nun zeige die Zunge!
Kasperle: ( показывает нос) Hier.
Arzt: Nein Kasperle, das ist ja die Nase.
Kasperle: (показывает на ухо) Hier.
Arzt: Ach, Kasperle, das ist doch das Ohr.
Kasperle: das Ohr? Aber wo ist meine Zunge?
Arzt: im Munde, Kasperle, im Munde.
Kasperle: Ja ,ja, jetzt weiss ich das: die Zunge ist im Munde.( показывает язык)
Arzt: So, so.Deine Zunge ist sehr lang. Du bist krank.
Kasperle: Ach, krank!
Arzt: Du musst ins Bett.
Kasperle: O, ins Bett…
2.Wir zeigen euch eine kleine Szene ’’Buratino kann lesen’’
Buratino: (выходит на сцену, подпрыгивая)
Ich kann lesen. Ich kann lesen, bin noch gestern dumm gewesen.
Heute bin ich schon sehr klug, denn ich lese jetzt jedes Buch!
Paul: Buratino, kennst du das ABC?
Buratino: Und, ob! Ich kenne alle Buchstaben.
Paul: Buratino, dann, nimm bitte dein Buch und lies uns etwas vor!
Buratino: Sehr gern.(берёт книгу задом на перёд, все смеются)
Paul: Buratino, wie meinst du, warum lachen dich die Kinder aus? Kinder, sagt
bitte, ist Buratino ein guter Schüler?
Kinder: Buratino ist kein guter Schüler.
3. In der Mathematikstunde
Lehrer :Buratino, ich teile ein Blatt Papier in vier Teile. Was bekomme ich?
Buratino: Ein Viertel, Herr Lehrer.
Lehrer: Gut. Ich teile jetzt das Blatt Papier in acht Teile. Was bekomme ich jetzt?
Buratino: Ein Achtel, Herr Lehrer.
Lehrer: Sehr schön.Und wenn ich es in tausend Teile teile?
Buratino: ( denkt nach, dann zerreisst es das Papier in kleine Stücke und wirft sie
in den Saal): Konfetti, Herr Lehrer.
Lehrer: Und jetzt, Buratino, eine neue Aufgabe: wie kann man vier Äpfel unter
fünf Kinder teilen?
Buratino: Man muss Kompott kochen.
4. In der Zeichenstunde
Lehrer: Und jetzt , Kinder, malt einen Mann, so gut wie es jedes von euch kann.
Buratino: Ich habe meine Buntstifte und meinen Pinsel zu Hause vergessen. Womit
soll ich malen ? O, ich male mit meiner Nase. Mit meiner Nase mache ich viel
Spaß! (er taucht seine Nasenspitze in die Tinte, nimmt ein Blatt Papier und malt):
ich male auf der Stelle
Zwei runden, rote Bälle
Für den Kopf den kleinen, den großen für den Bauch,
Ich male noch die Beine auch.
Tra-la-la, tra-la-la steht ein Männlein fertig da.
SPIELEN
1.Игра: Wer ist am schnellsten?(2 человека находят слово в словаре, кто
быстрее? Их сменяют другие желающие)
2.Игра в мяч. Ведущий называет слово по- русски, ученик отвечает по-
немецки на победителя.
3.Игра на победителя. Группа учащихся выполняют движения, приговаривая
слова:
Vater Abrakam hat 7 Söhne,7 Söhne hat Vater Abrakam und sie saßen und sie aßen
nicht und sie sangen nur das ein Lied …
RÄTSEL
1.
Wer ist das?
Sie ist eine Märchenfigur. Sie sieht wie ein richtiges Mädchen aus. Ihr Gesicht ist
schön. Sie hat große Augen, eine kleine Nase, einen schönen Mund. Sie ist Ernst
und streng wie eine Lehrerin. Ihre Haare sind hellblau. Wie heißt sie?
2. Das ist ein Mädchen. Es ist klein. Es ist schön. Es geht zu ihrem Oma. Es hat
rote Käppchen. Wie heißt es?
3. Das ist eine Märchenfigur. Er ist klein. Er ist sehr wissbegierig. Er hat eine lange
Nase.
4. Das ist ein Junge. Er ist immer traurig.
1.Sprecher:Unser Fest ist zu Ende.
2.Sprecher:Wir sagen euch Auf Wiedersehen!